Lieblings-Neumondin

Neumond im Wassermann

Hallo liebe Freunde, Mitlesende und Interessierte

Heute um 20:06 Uhr ist Neumond, meine allerliebste Neu-Mondin, denn sie steht in der Energie meines Geburtszeichens, dem Wassermann. Heuer ist diese kraftvolle Neumondin mein persönliches Geburtstagsgeschenk, daher ist ja klar, dass sie für mich die wundervollste Neumondin des Jahres ist.

Doch sie ist nicht nur mein persönliches Geburtstagsgeschenk, nein, sie bringt uns allen die Kraft und die Energie des Neuanfangs, des luftig-leichten Loslassens und dem einfachen Annehmen des Sinn des Lebens, des Seelenweges und des tiefen Vertrauens in Alles. Und weil die Mondin an diesem Tag noch von sechs der zehn astrologischen Planeten im Wassermann begleitet wird, bringt sie uns auch Fülle und Zuneigung, sowohl in der Beziehung wie in den Finanzen. Es geht an diesem Tag um die Befreiung von Altlasten. So ist dieser Donnerstag, der Tag des Thor (oder Donar), in jeder Hinsicht ein ganz besonderer Tag.
(Quelle: Wuchehoroskop uf Bärndütsch by Christina Sigrist, Thun)

Anna'mCara-Blog - Mondwissen - Neumondin im Wassermann - Sternenspur
ksm-fotografie - Boltigen)

Loslassen - aber richtig

Der Neumond bringt uns immer die Kraft des Neubeginns, doch diesmal ist diese Energie, die uns unterstützen wird, enorm. Wir sollten heute ganz besonders achtsam sein und die liebevollen Zeichen um uns herum wahrnehmen. Wassermann ist ein Luftzeichen. Die Luft bringt uns Leichtigkeit, die Kraft des Windes, bringt uns Erkenntnis, fördert und fordert unseren Intellekt und bringt uns soziale und tolerante Energien. Es ist Zeit für jede Menge Liebe, Verständnis und Objektivität.

Das letzte Jahr war für uns alle herausfordernd. Saturn und Pluto haben alte, tiefe Wunden und karmische Verbindungen ans Licht gebracht und haben uns unsere Schatten vor Augen geführt. Die heutige Neu-Mondin schenkt uns den Mut, die Kraft und das Vertrauen, dieses schwere Gepäck loszulassen, uns von diesen Altlasten zu trennen, damit wir diese Luftig- & Leichtigkeit spüren und erfahren dürfen... Denn im Zeichen des Wassermans wird auch die Kreativität angeregt, die Lust am Leben neu entfacht und ein spielerischer Umgang mit Allem was ist, gefördert. Es ist die Zeit, das Leben, dein Sein und dich selbst zu feiern.

Anna'mCara-Blog - Mondwissen - Neumondin Wassermann 2021 - Schmetterling

Der Schmetterling verkörpert neben der Leichtigkeit, der Schönheit und dem Element Luft, auch ganz stark die Kraft der Transformation - Werden & Vergehen - Loslassen & Neuentstehen.

Neumond-Ritual

Nutze diese Neumondkraft, um wirklich loszulassen, aufzuräumen mit den Altlasten und dich, im wahrsten Sinn des Wortes, von den Fesseln der Vergangenheit zu lösen. Nimm dir Zeit und nimm wahr, was dich ausbremst, dich an Altes bindet und was du noch Schweres trägst.
Sei ganz ehrlich mit dir. Zünde eine durch und durch schwarz gefärbte Kerze an. Schwarz steht für das Loslassen, den Wandel, die Transformation und somit für Erneuerung. Hast du keine schwarze Kerze, nimm eine weisse. Dann schneide dir ein Stück Nähfaden zurecht und knote für jedes Thema, jedes Erlebnis, jede Verletzung, die heute gehen darf - sich sozusagen "in Luft auflösen" darf - einen Knoten in deinen Faden. Dann halte das nun knotenreiche Stück Faden in der rechten Hand, gehe gedanklich durch deinen Körper und lass wirklich alles aus jeder Zelle über deinen Arm und die Hand in die Knoten fliessen, was dich noch hindern oder bremsen könnte auf deinem Weg.
Und nun sei bereit, dies alles in Leichtigkeit und mit der Kraft des Windes zu verbrennen. Nimm eine kleine Zange und halte den Faden in die Flamme der Kerze und schaue zu, wie er sich mit all seinen Knoten in Rauch auflöst. Das Feuer transformiert alles. Wenn du dieses Ritual draussen machst, kann das Element Luft dich mit seiner windigen Art unterstützen und alles mit Leichtigkeit forttragen...
(Achte auf deine Sicherheit und halte für den Notfall Löschwasser bereit.)

Nimm jetzt ein Zettelchen und notiere dir, was du dir anstelle des Losgelassenen wünschst. Notiere es mit dem Satz: "Ich schenke mir... (z.B. Urvertrauen, Liebe, Anerkennung etc.) ...aus meinem tiefsten Sein, für mich selbst."
Dann wickle einige Rosenblüten in das Zettelchen, falte es klein zusammen und lasse es gemeinsam mit Kampfer, weiteren Rosenblüten und Zitronenzesten auf einer Räucherkohle in Rauch aufgehen. Auch hier wird der Wind, das Element Luft, dir die Leichtigkeit schenken, damit all dies sich zu deinem höchsten Wohl erfüllen und verändern darf.

Kampfer hilft beim Lösen von Seelenblockaden, Rosenblüten öffnen und stärken unseren Herzraum und die Zitrone schenkt uns den Mut und die Zuversicht für das Neue!

Anna'mCara-Blog - Mondwissen - Neumondin Wassermann 2021 - Ritual

Anna'mCara-Blog - Rezepte - Icon - Seminar - Kräuterwissen - Newsletter

 
Seid Ihr interessiert, monatlich ein Ritual passend zum Mond, der Jahreszeit oder der gerade herrschenden Energie zu erhalten? Dann wäre unser Ritual-Newsletter sicherlich etwas!
Jeden Monat zum 25. erhaltet Ihr per Mail den Ritual-Newsletter. Ihr könnt jeden Monat einsteigen.


 
(Beitrag kann unbezahlte und/oder unbeauftragte Werbung wegen Namensnennung, Produkterkennung und/oder Verlinkung enthalten.)

Nun wünsche ich euch einen spannenden Tag, ein luftig-leichtes Loslassen und einen mutigen Aufbruch ins Neue! ♥

Herzlichst, Anna

Teilen auf:

Bewegung & Natur

Ab in die Stille und Ruhe

Hallo ihr Lieben

Ein weiterer Schritt auf unserer Informationsreise rund um unser Immunsystem. Gerne möchte ich euch heute erklären, warum es nicht nur jetzt in der Winterzeit, sondern das ganze Jahr hindurch gut tut, raus in die Natur zu gehen. Sich dort gemütlich zu bewegen, die Pflanzen wahrzunehmen, die Tiere und alles was wir nicht mit dem Auge sehen.

Anna'm'Cara - Blog - Immunsystem - Bewegung & Natur - Draussen

An die frische Luft

Sich regelmässig in der Natur zu bewegen bringt nicht nur unseren Kreislauf in Schwung, sondern tut unserem Körper ganzheitlich gut, denn es erhöht auch unsere Stressresistenz und stärkt somit unsere Abwehrkräfte.
Dazu kommt, dass wenn wir uns draussen im Wald, neben Gewässern oder auf der Wiese aufhalten, wir die frische Luft und den Duft der Natur einatmen, uns ganz auf die Ruhe und Stille einlassen können und es unserer Seele, unserem Gemüt, schlagartig besser geht. Dies stärkt ebenfalls unser Immunsystem.

Wir müssen gar keine Sportkanonen sein, um unserem Körper etwas Gutes zu tun. Es reicht vollkommen aus, regelmässig, z.B. 3 mal die Woche, für ca. 1/2 Stunde spazieren zu gehen, zu laufen oder walken. Ausgiebige Hundespaziergänge bei jedem Wetter sind natürlich auch ideal. Man sollte sich einfach der Jahreszeit entsprechend kleiden. Nicht frieren, aber auch nicht übermässig schwitzen.
Ausserdem bietet es sich im Alltag an die Treppe statt den Lift zu nehmen, zum Einkaufen um die Ecke zu laufen, statt mit dem Auto zu fahren oder auch mit dem Rad zur Arbeit.

Anna'm'Cara - Blog - Immunsystem - Bewegung & Natur - Gemeinsam

Und gerade in der heutigen Zeit, wo wir weniger unterwegs sind, oft Masken tragen, sollten wir vermehrt darauf achten unseren Körper wieder mit ausreichend Sauerstoff zu versorgen. Ausserdem regt die Bewegung unsere Durchblutung an, lässt unseren Körper Adrenalin ausschütten, und dies wiederum führt dazu, dass sich unsere Abwehrzellen vermehren. Also ein rundum positiver Effekt.

Kleiner Tipp am Rande: Gemeinsame Zeit in der Natur verbringen macht doppelt so viel Spass!

Aufpassen...

Wir sollten vorsichtig sein, wenn erste Erkältungsmerkmale, Fieber oder andere Krankheitssymptome auftreten und zu anstrengenden Sport vermeiden. Ebenfalls sollten wir uns mit den sportlichen Aktivitäten nicht überfordern, dies löst Stress aus und Stress, dass wissen wir ja bereits, kann unser Immunsystem vorübergehend schwächen.

Ausserdem sollten wir nach anstrengenden Sportaktivitäten besonders gut vor Wind & Wetter schützen, denn danach tritt der «Open-Window-Effekt» ein und dieser lässt die Zahl unserer Immunzellen vorübergehend sinken. Also zu extreme oder intensive Sporteinheiten können das Immunsystem zeitweilig schwächen, und erst verzögert stärkt es unseren Körper. Daher ist nach einer intensiven Trainingseinheit Ruhe, Wärme, genügend Wasser trinken und Entspannung angesagt.

Zitat - Fitforlife.ch:
"Mit Open Window (= offenes Fenster) bezeichnet man im Sport die Zeitspanne der erhöhten Infektanfälligkeit unmittelbar nach einem intensiven Training oder einem Wettkampf. Nach einer sehr harten Belastung ist das Immunsystem des Körpers geschwächt und dadurch anfälliger auf Krankheitserreger."

(Beitrag kann unbezahlte und/oder unbeauftragte Werbung wegen Namensnennung, Produkterkennung und/oder Verlinkung enthalten.)

 

Ein schönes Wochenende, geht raus, geniesst die Wunder der Natur und stärkt euer Immunsystem!

Herzensgrüsse, Anna

Anna'm'Cara - Blog - Immunsystem - Bewegung & Natur - Winter
Teilen auf:

Orangenessig mit Honig

Anna'mCara-Blog - Rezepte - Header - Orangen-Essig mit Honig

Schon vor einiger Zeit bin ich über dieses Rezept gestolpert, in der Rezeptsammlung meiner Ahninnen. Da jetzt vor Imbolc die Orangen irgendwie am besten schmecken, ist es mir wieder in den Sinn gekommen. Und so will ich es heute mit Euch teilen. Ich hab das Rezept für mich etwas angepasst und ich liebe diesen Essig, nur schon der Duft und dann erst der Geschmack...
Natürlich könnt Ihr diesen Essig mit allen Früchten aromatisieren, wie z.B. pürierte Erdbeeren, Himbeeren und Aprikosen oder auch mit pürierten Holderbeeren. Bei den Holderbeeren würd ich dann den dunkeln Balsamico-Essig verwenden und statt Vanille-Zucker lieber zwei Reihen Zartbitter-Schokolade. Ihr könnt auch mit Bio-Zitronen diesen Essig herstellen, beim Süssen gut abschmecken und den besonderen Kick bringt hier 1/2 - 1 kleine pürierte Chili.

Lasst Eurer Kreativität freien Lauf, viel Spass beim Experimentieren und ich würd mich natürlich sehr freuen, wenn Ihr mir über Eure Erfolge berichtet ♥

Zutaten:

5 Bio Orangen (sollte ca. 5dl Fruchtsaft ergeben)
5-6 EL Honig (je nach dem wie süss Ihr es mögt)
2 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker
5 dl weisser Balsamico-Essig

1 grosses Einmachglas mit Gummidichtung
2 schöne Flaschen
Etiketten (JPG passend für 63.5 x 29.6 mm)

Anna'mCara - Blog - Rezepte - Orangen-Honig-Essig - Zutaten

Zubereitung:

Anna'mCara - Blog - Rezepte - Orangen-Honig-Essig - Zubereitung

Die Orangen waschen, halbieren und den Saft der 5 Orangen pressen (bis Ihr ca. gleich viel Fruchtsaft wie Essig habt). Die übriggebliebene Schale von 2 Orangen in kleine Stücke schneiden und das Fruchtfleisch aller Schalen herauslösen. Den Saft mit den Orangenstückchen und dem Fruchtfleisch in eine Pfanne geben, 5-6 gut gefüllte Esslöffel Honig und den Bourbon-Vanille-Zucker hinzugeben. Ein Frühlingsblütenhonig ist hier sehr passend, Tannen- oder Waldhonig haben für mich einen zu starken Eigengeschmack.

Alles sanft heiss werden lassen, immer gut umrühren, bis sich der Honig und Zucker vollständig aufgelöst haben. Dann den Balsamico-Essig zugeben, gut umrühren und alles in ein grosses Einmachglas mit Gummidichtung füllen und verschliessen. Das ganze 3 Tage an einem warmen Ort ziehen lassen, immer mal wieder gut schütteln.

Am 4ten Tag die Schalenstückchen, allfälliges Fruchtfleisch etc. absieben, gut ausdrücken. Wer mag kann das ganze auch noch durch einen Kaffeefilter lassen, dann wird der Essig etwas klarer. Ich persönlich verzichte darauf, so bleiben die Bourbon-Vanille-Punkte drin. Anschliessend in schöne, ausgekochte Flaschen füllen und mit dem ausgekochten Deckel verschliessen. Ich lagere ihn jetzt dunkel und kühl. Wobei lagern grad etwas viel gesagt ist, er hat gar nicht so lange Zeit um zu lagern 😉

Dieser Essig passt hervorragend zu einem lauwarmen Fenchelsalat mit Orangenfilet, um deinem Salat einen fruchtigen Touch zu verpassen und auch allgemein um Saucen speziell abzuschmecken.

PS: Für meine Veganen-Freunde, Ihr könnt selbstgemachten Löwenzahnhonig verwenden, auch Ahorn- oder Kokosblütensirup.

Save-Food-Tipp:

Die übrigen Orangenhälften fein mit dem Messer schälen und die Schalenstücke in feine Zesten schneiden (siehe Bild oben "Chillkröte"). Diese trocknen lassen und anschliessend in einem Marmeladeglas aufbewahren. Schmecken herrlich in frischen Teemischungen (z.B. mit frischem Ingwer), gemahlen sind diese vor allem zum Backen und Würzen wunderbar. Einfach mal ausprobieren und so den Abfall reduzieren.

 


 
(Beitrag kann unbezahlte und/oder unbeauftragte Werbung wegen Namensnennung, Produkterkennung und/oder Verlinkung enthalten.)

 
Ich wünsch Euch ein fruchtig, süss-saures Gelingen und lasst es Euch schmecken.

Gibt dir das Leben Zitronen, dann mach Essig draus ♥

Herzlichst, Anna


Teilen auf:

Tag des Hutes in USA

National Hat Day

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der modischen Kopfbedeckungen. Da ich Hüte liebe ist dies für mich Grund genug, Euch mit diesem Blog-Beitrag etwas in die Welt der kuriosen Feiertage zu entführen und euch die Sache "Hut" bzw. "Kopfbedeckung" etwas näher zu bringen.

Anna'mCara-Blog - Kuriose Feiertage - Tag des Hutes in den USA - Anna

Kopfbedeckung - Accessoire - Schutz

Wie gesagt, ich liebe Hüte. Trage diese als modisches Accessoire, aber nicht nur. Denn natürlich hat so ein Hut weit mehr zu bieten, als nur schön zu sein. Er schützt unseren Kopf vor Wind, Wetter und zu viel Sonne. Entsprechend ist unser toller Begleiter für alle Wetterlagen in unzähligen Formen, Farben, Materialien und Ausführungen erhältlich. So findet er für alle Lebenslagen Anhänger, die sich seiner erfreuen!
So z.B. mich ♥ - Denn ein Hut ist eben immer mehr, als NUR ein "alter Hut"!

Anna'mCara-Blog - Kuriose Feiertage - Tag des Hutes in den USA - Hutschachteln

Der Amerikanische "National Hat Day"

In den USA steht der heutige Tag ganz im Zeichen der Kopfbedeckung und wird als nationaler Feiertag "Tag des Hutes" oder eben in englisch "National Hat Day" gefeiert.

Leider finden sich weder zur Entstehung noch zum Brauchtum verlässliche Dokumentationen.

Doch in Amerika wird dieser Tag gefeiert, in dem man sich z.B. selber einen neuen Hut schenkt, sich mit einem beschenken lässt, oder in der Familie lustige Hüte aus buntem Bastelpapier anfertigt. So oder so geht man an diesem Tag auf gar keinen Fall "OBEN OHNE"...

Weitere Hut-Tage

  • 15. Mai - Tag des Strohhuts
    (engl. Straw Hat Day) - England.
  • 15. September - Tag des Filzhuts
    (engl. National Felt Hat Day) - England.
  • 25. November - Internationale Tag des Hutes
    (Deutschland kürt jährlich "Hutträger/in des Jahres")
  • 30. November - Tag der blauen Mütze
    (Blue Beanie Day) - England.

Mein "Tag des Hutes"

Ich trage wirklich viel zu wenig HUT. Trotzdem wünschte ich mir schon so lange eine gebührende Aufbewahrung für meine Schmuckstücke. So feiere ich heute diesen Tag mit einem Hut auf dem Kopf und schenke mir diese wundervollen Hutschachteln, die den Weg aus dem hohen Norden zu mir gefunden haben und von heute an zwei meiner liebsten Kopfbedeckungen beherbergen ♥ Bin ganz hin und weg.

So oder so, ob Ihr mit Hut oder ohne Hut unterwegs seid, auch ganz egal wie Ihr diesen Tag feiert oder begeht, achtet stets auf eine KLAREN Kopf 😉

(Beitrag kann unbezahlte und/oder unbeauftragte Werbung wegen Namensnennung, Produkterkennung und/oder Verlinkung enthalten.)

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen warm-wohlig kopfbedeckter Hut-Tag.
Ende gut - alles Hut ♥

Herzlichst, Anna

Teilen auf:

1. Vollmondin 2021

Anna'm'Cara - Blog - Mondwissen - 1. Vollmondin des Jahres - 2021

Neumondin im Steinbock und die heiligen Zahlen

Mitten in der Dunkelzeit, der Zeit des Rückzugs und der alten Göttinnen hat heute morgen um 06:00 Uhr die Mondin ihre absolute Schwärze erreicht und sich neu geboren. Aus der undurchdringlichen Tiefe der Nacht, der uns umarmenden Dunkelheit der Schatten, wird ein neues Licht geboren, das anwächst zu einer strahlenden Mondin.

Möge uns die Kraft der wachsenden Mondin durch diese rabenschwarze Zeit tragen, uns Vertrauen schenken, uns stärken und unser inneres Feuer entfachen.

Heute haben wir es mit einer magischen Energie zu tun, heilige keltische Zahlen formieren sich. Es treffen 3 x 3 energetische Verbindungen aufeinander und summieren sich zur vollendeten Kraft der 9!

• Die 3 ist das Ergebnis von männlich spendender (1) und weiblich empfangender (2) Kraft. Die Verbindung von Gegensätzen, die Neues hervorbringt.

• Die vollkommene Kraft der 9 entsteht aus 3 x 3 – Vollendung und Verbindung von Körper, Geist und Seele auf allen Ebenen.

• Ebenso ist 9 die Zahl der absoluten Auflösung, ohne den Ursprung zu verändern und potenziert somit die schöpferische Freiheit.

Was können wir daraus ziehen?

Lassen wir alle alten Muster und prägenden Sätze los, so wird sich der Ursprung / die Urquelle unserer Seele nicht verändern, wir werden aber deutlich freier, ungezwungener und in tiefer Selbstliebe unseren Seelenweg gehen können.

Diese Neumondin ist für mich der Startschuss – wage mit mir den Sprung in ein selbstbestimmtes, selbstdefiniertes und selbstliebendes Leben. Schöpfe kraftvoll und unvoreingenommen aus der tiefe deines Seins und LEBE! ❤

(Beitrag kann unbezahlte und/oder unbeauftragte Werbung wegen Namensnennung, Produkterkennung und/oder Verlinkung enthalten.)

Wünschst Du Dir auf diesem Weg Begleitung, Unterstützung oder Führung, dann freue ich mich auf Deine Kontaktaufnahme.

Herzlichst, Anna

Teilen auf: